Die Herausforderung
Das Konzept eines Seilkrans bei einem Brückenbau ist ähnlich wie jenes eines Dammbaus. Wenn eine Brücke über einen breiten Fluss oder ein Tal gebaut werden soll, ist ein Seilkran eine vorteilhafte Möglichkeit, die Baustelle mit Baumaterialien, Baumaschinen, Beton und sonstigem notwendigem Material zu versorgen.
SeiDer Bau einer Brücke impliziert, dass unter dem Bauobjekt ein Fluss, ein See oder ein Tal liegt. Folglich ist der Zugang zur Baustelle über traditionelle Wege nur bedingt oder gar nicht möglich. Dennoch ist es wichtig, die passenden Materialien und Gerätschaften vor Ort zu haben. Auch die am Bau beteiligten Personen müssen sicher und schnell an ihren Einsatzort gelangen. Nach Abschluss der Baustelle sollten die Eingriffe in die Natur möglichst unsichtbar sein. Mit einer Seilkrananlage ist dies möglich.